REFERENZEN

Eine Liste unserer Erfolge.

25 Jahre - nc-tronix 



EINE LISTE UNSERER ERFOLGE

Eine Liste unserer Erfolge

Ansammlung bautypischer Elemente wie Bauhelm, Bagger, Kran und Elektriker

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen, unseres Wissens und unserer erprobten und mehrmals auf den Prüfstand gestellten Grund- und Leitsätze können wir Ihnen stolz eine aussagekräftige Aufzählung einiger unser wichtigsten und aktuellsten Projekte vorzeigen. 

Angefangen bei lokalen Projekten in nächster Umgebung haben wir uns mit erfolgreicher Arbeit zu nationalen und internationalen Großprojekten aufgeschwungen und konnten dort unsere Fähigkeiten wirksam unter Beweis stellen. Sollten Sie Fragen zu einzelnen Projekten haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne geben wir Ihnen weitere Auskunft.

Wir bieten Ihnen 25 Jahre Erfahrung

Verschiedene Motive aus dem Baustellenalltag, wie ein nc-tronix Mitarbeiter, Bauhelme und Bagger

05/15 - heute

Flughafen München

Satellit Bombardier

Das Terminal 2 des Münchener Flughafen erweitert seine Abfertigungskapazität um 11 Mio. Passagiere pro Jahr. Das neue, bereits planfestgestellte Gebäude, der Satellit, wird wird über ein unterirdisches Personentransportsystem mit dem Terminal 2 verbunden. In weniger als einer Minute transportieren die vollautomatischen, fahrerlosen Bahnen die Fahrgäste von einem Ort zum anderen.

Neben den Aus- und Umbauarbeiten muss ein möglichst störungs- und behinderungsfreier Ablauf des laufenden Airportbetriebs bewerkstelligt werden.

Triebwagen des neuen Personentransportsystems am Flughafen München

→ Bauleitung für Bombardier

→ 20kv Anlagen, 750 V Gleichstromtrafos

→ Weichensteuerung

→ Leitzentrale mit Großbild Monitoren

​→ USV Anlagen
→ Signaltechnik
→ Videoüberwachung
→ Zutrittsysteme


11/13 - 04/15

Gassco Emden Projekt GEP​ & Gassco Dornum

Die Grunderneuerung des seit 1977 aktiven NordSea Gas Terminals wurde 2012 von Gassco beschlossen und in die Tat umgesetzt.

Erdgas aus Norwegen zählt zu den wichtigsten Stützpfeilern der europäischen Grundversorgung und die erneuerte NGT Anlage, die weiterhin dafür sorgen wird, dass die vorgesehenen Menge an Gas gefahrenlos und kontrolliert transportiert wird, garantiert eine weitere Betriebszeit von mindestens 30 Jahren.

Die besondere Herausforderung lag hierbei an der Voraussetzung, die alte Anlage im Regelbetrieb nebenbei wie gewohnt laufen zu lassen, um die Gasversorgung des deutschen Marktes weiter zu gewährleisten.

→ E-Planung und Bauleitung für die Installation von 10 km Kabeltrassen 
→ Kabelzug von 120 km Kabeln (Mittelspannung bis 20 kV und Niederspannung) 
→ Temporäre Stromversorgung, Fachkraft für Arbeits-sicherheit HSE 

​→ Kabelanschluss (Schaltschränke, Stromverteiler und Instrumente) 
→ Inklusive Funktionsprüfung und Koordination von mehr als ​80 Elektrikern für ein Gas Terminal in Emden 


05/11 - 10/13

Sibur Tobolsk Polymer

Eine der größten Polypropylene-Produktions-Anlagen der Welt wurde 2012 im widrigen Gebiet Tobolks in Sibirien, ca. 1.000 km östlich des Ural-Gebirges errichtet.

Die Anlage stellt die größte petrochemische Invention Russlands dar, die bis dato getätigt wurde. Zwei Reaktorlinien sorgen für eine Gesamtkapazität von 500.000 kt und zählen zu der Gesamtanlage, die die komplette Verfahrensreihe zur PP-Produktion abdeckt.

Temperaturen von -52° im Winter erschweren Transport und Montageaktivitäten in erheblichem Maße. In den Sommermonaten bereiten Schlamm und matschige Untergründe Probleme bei Montage und Transport, die zu bewältigen waren.

Polypropylen-Anlage in Sibirien

→ E-Planung und Bauleitung für die Installation von 60 km Kabeltrassen
→ Kabelzug von 26.000 km Kabeln (Mittelspannung und Niederspannung) 

→ Kabelanschluss (Schaltschränke, Stromverteiler und Instrumente) 
→ Funktionsprüfung & Koordination von über 450 Elektrikern für eine Polypropylen-Anlage in Tobol ́sk  (Sibirien)

Planungsentwurf einer Polypropylen-Anlage

11/10 - 04/11

Linde Engineering Dresden GmbH

Tobolsk-Polymer LLC (eine 100%ige Tochter der JSC SIBUR Holding) gab für den Standort Tobolsk in Westsibirien/Russland eine Anlage in Auftrag, die seit 2013 per Innovene PP Prozess (lizenziert durch Ineos) Homopolymer PP produziert. An Prozessstufen ist dort die komplette Verfahrensreihe abgedeckt und umfasst Katalysatorherstellung, Zuführung von TEAL, Polymerisation, Entfernung von TEAL, Pulverdeaktivierung und Propylenrückgewinnung, Extrusion, Granulatmischung und Lagerung, Absackung und Verpackung.

Im Leistungsumfang der Linde Engineering Dresden GmbH enthalten waren Front-End-Engineering, Detail-Engineering, Beschaffung und Montageüberwachung - nc-tronix diente dabei als Unterstützung.

→ E-Planung für eine PP-Anlage in Sibirien


03/08 - 05/10

RENA GmbH,

Berg

Als weltweit führender Anbieter von Produktionsmaschinen für nasschemische Oberflächenbehandlung, deckt RENA ein international breit gestreutes Publikum ab.

Oberflächen wie zum Beispiel von Solarzellen, Leiterplatten oder Zahnimplantaten werden mit RENA-Produkten  behandelt und spiegeln nur einige der Einsatzmöglichkeiten in den vertretenen Bereichen der Erneuerbaren Energie, der Medizin- oder Elektrotechnik wider in denen sich RENA einen Namen gemacht hat.

Maschine für nasschemische Oberflächenbehandlung

→ Inbetriebnahme von Sondermaschinen für die Firma RENA GmbH in Berg (Deutschland)
→ Inbetriebnahme von Sondermaschinen in Korea und Norwegen
→ Software-Tester für die Steuerungen der Sondermaschinen

Tablet mit Loxone App

2003 - heute

nc-tronix GmbH, Herne

Geschäftsführer und Gesellschafter

Entwicklung, Fertigung und Verkauf von elektrischen Geräten und Anlagen. 

→ Steuerungsbau und Facility Management für Telia Sonera Schweden
→ Montage in Schweden, Finnland, Dänemark, Tschechien, England und Lettland
→ Gebäudeleittechnik für Krankenhäuser, Stadt Herne und die Groß-Bäckerei Brinker 
→ Bau von Robotersteuerungen für die Glasproduktion bei Saint-Gobain in Essen

​→ Steuerungsbau für GWG Gladbeck und Brodersen Automation Mühlheim a.d. Ruhr 
→ Alarm-, Brandmelde- und Telefonanlagen, Netzwerktechnik 

→ EIB/KNX Bus für Dreier-Werk GmbH Dortmund 
→ EIB/KNX Bus und Visualisierung für EQS Dortmund.

→ EIB/KNX Bus für mehrere Ein- und Zweifamilienhäuser



1995 - 2003

ESB GmbH,

Herne

Geschäftsführer und Gesellschafter

Knopf einer Sicherheitsanlage

→ Führung der Firma mit 10 Vollzeitangestellten und 4 Teilzeitkräften
→ Projektplanung, Projektüberwachung und Projektdurchführung
→ Bauleitung und Koordination von mehreren Betrieben bei Großprojekten
→ Erstellung von Schalt- und Revisionsplänen für diverse Projekte
→ Haustechnik, Bustechnik EIB/KNX, Alarmanlagen, Videoüberwachung

→ Telekommunikation, Netzwerktechnik, Krankenhaustechnik
→ Nachrichtentechnik, Brandmeldetechnik, Automatiktüren
→ Schaltschrankbau, Steuerungsbau, Ladenbau, Messebau
→ Sanitärinstallation, Trockenbau
→ Mess- und Regeltechnik im Evangelischen Krankenhaus in Herne und Eickel